[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_image src=“https://karolin-noll.de/wp-content/uploads/2019/12/72091134_2532372150134444_8821649224375468032_o.jpg“ alt=“Ätherische Öle für ein glückliches Leben“ admin_label=“Bild“][/et_pb_image][et_pb_blurb admin_label=“Informationstext“]
[/et_pb_blurb][et_pb_blurb title=“Kurzer Einblick in ätherische Öle therapeutischer Qualität“ admin_label=“Informationstext“]
In ätherischen Ölen ist die Lebenskraft der Pflanzen in konzentrierter Form enthalten. Alleine das Wort ätherisch, das abgeleitet wird vom griechischen „aither“ = Himmelsduft, soll darauf hinweisen, dass es sich um etwas nicht Fassbares, um etwas Flüchtiges handelt.
Gleichzeitig sind ätherische Öle aber etwas sehr Wesentliches, da sie für den Duft einer Pflanze sehr entscheidend sind. Man nennt sie deswegen auch die „Seele der Pflanze“. Sie spiegeln die Persönlichkeit und den Geist einer Pflanze wieder.
Ätherische Öle stellen uns die Wirkstoffe der Pflanzen in konzentrierter Form zur Verfügung. Diese Konzentration macht sie so außerordentlich effektiv – ein einziger Tropfen Salbeiöl entspricht beispielsweise ungefähr 42 Liter Salbeitee und für einen einzigen Tropfen Rosenöl benötigt man 30 Rosen, also ca. 300 Rosenblütenblätter. Aus diesem Grund kann ein ätherisches Öl bis zu 10.000 mal mehr therapeutisch wirksame Stoffe enthalten, als eine einzelne Pflanze an sich.
Somit wirken die Öle nicht nur auf unseren Körper, sondern über ihren Geruch auch direkt auf unsere Emotionen, Psyche wie Stimmungslage. Über unseren Riechnerv gelangen die Duftstoffe und andere Komponenten direkt ins Gehirn. Sie wirken dort vor allem auf das limbische System, wo unter anderem unsere Emotionen zu Hause sind. Positive Gefühle verbessern unser Immunsystem und lösen bestimmte gesundheitsfördernde Botenstoffe im Gehirn aus. Negative Gefühle bewirken das genaue Gegenteil. Stress z.B. schwächt unser Immunsystem immens, Schuldgefühle können einen körperlich ruinieren und wenn wir unglücklich sind, fühlen wir uns auch körperlich meist schlecht. Das limbische System steuert aber nicht nur unsere Gefühle und Emotionen, sondern regelt auch alle Abläufe des vegetativen Nervensystems, wie etwa unsere Atmung, Kreislauf, Verdauung usw.
Wirkungsspektrum:
Stimmungsaufhellend, beruhigend, anregend, angstlösend, konzentrationsfördernd, aphrodisierend, ausgleichend, erdend, zentrierend, gedächtnisfördernd, euphorisierend, uvm.
Du findest die Möglichkeit interessant, Dich mit so wenig Aufwand so einfach und effizient in deinem Leben unterstützen zu können? Dann melde Dich einfach bei mir!
[/et_pb_blurb][et_pb_blurb title=“Oder komme gerne einfach mal zum „reinschnuppern“ vorbei!“ admin_label=“Informationstext“]
Jeden 1. Dienstag im Monat im Ginkgo in Königsbrunn. Stelle Deine Frage, lerne die Evolutionspädagogik kennen und genieße einen Duften Nachmittag mit Gleichgesinnten.
Ich freue mich auf Dich, wie Deine Kinder, Freunde und Familie!
[/et_pb_blurb][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“1_2″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_image src=“https://karolin-noll.de/wp-content/uploads/2019/12/leichter-lernen-leben-und-arbeiten-Gingko-Flyer.png“ admin_label=“Bild“][/et_pb_image][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_image src=“https://karolin-noll.de/wp-content/uploads/2019/12/leichter-lernen-leben-und-arbeiten-S.2.png“ admin_label=“Bild“][/et_pb_image][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]